Aktuelles

Neuigkeiten

Klima-Schutz für jeden Tag Klima-Schutz für jeden Tag

Ein tolles Projekt von himmelbeet!

Ein Buch zum Klima-Schutz in Leichter Sprache ist entstanden.

Das Buch wird nur gedruckt, wenn genug Bücher vorbestellt werden.

Hier kann das Buch für 20 € vorbestellt werden:

https://www.oekom-crowd.de/projekte/klima-schutz-fuer-jeden-tag

 

Über das Buch:

... und auf die Menschen dort aufs Schärfste.

Der Krieg muss sofort beendet werden! 

Unsere Mitglieder und wir als Verband tun jetzt alles, um die zu unterstützen, die bei uns Schutz und Sicherheit suchen. Ihnen gehören unsere Hilfe und ganze Solidarität.

Peace-Zeichen aus Kreide Peace-Zeichen aus Kreide

Uns alle bewegt der Krieg in der Ukraine sehr, viele möchten etwas tun, den Menschen vor Ort helfen, Geld oder brauchbare Gegenstände spenden.

Wir als Kaspar Hauser Stiftung wählten ein Projekt, das unter dem Dach einer Einrichtung der Eingliederungshilfe entstanden ist:

Preis 2021, der Wagen aus Ton Preis 2021, der Wagen aus Ton

Wir verleihen dieses Jahr zum zweiten Mal den „Matthias-Vernaldi-Preis für selbstbestimmtes Leben“.

Vorschläge und Bewerbungen mit aussagekräftiger Begründung können bis zum Donnerstag, 31.03.2022, per Mail oder Post eingereicht werden:

E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@kh-stiftung.de

Postadresse:
Kaspar Hauser Stiftung
Rolandstrasse 18-19 | 13156 Berlin

Im Anschluss entscheidet eine hochkarätige Jury nach folgenden Kriterien:

Impfarzt in der KHS Impfarzt in der KHS

Heute wird geboostert ... alle Menschen in der Kaspar Hauser Stiftung erhielten die Möglichkeit zu einer 1., 2. oder Auffrischimpfung.

Herzlichen Dank an das tolle Impf-Team aus dem MVZ Nürnberger Straße!!

Und natürlich auch an Jana, die sich bei ihrem Piecks fotografieren ließ. :)

Die neue Schaukelanlage wird von den Absperrbändern befreit ... Die neue Schaukelanlage wird von den Absperrbändern befreit ...

"Schnipp-schnapp" befreiten Max und Thomas die neuen Schaukeln von den Absperrbändern und testen sogleich ihre Stabilität!

Eine Nest- und eine Sesselschaukel stehen jetzt allen Menschen in der KHS zur Verfügung.

Übrigens, mit Decken und Kissen lässt es sich besonders gemütlich in den Himmel schauen. :)

Cover mittendrin 1. Quartal_2022 Cover mittendrin 1. Quartal_2022

... im Veranstaltungskalender "mittendrin" Quartal 2: Füreinander arbeiten - Kaspar Hauser Stiftung

Sehr einfühlsam und mit großem Interesse fürs Detail, interviewte Lilia Sellier in diesem Jahr einige Mitarbeiter*innen aus unseren Werkstätten.

Advents-Basar auf dem Hof (3G) Advents-Basar auf dem Hof (3G)

Zahlreiche Gäste kamen in die Rolandstraße und nutzten die Gelegenheit, sich mit schönsten Geschenken einzudecken und unseren Musiker*innen und dem Chor zu lauschen.

Da zeitgleich an diesem Wochenende der 1. Nachhaltige Weihnachtsmarkt am Schloss Schönhausen seine Pforten öffnete, bestellten wir ein Velo-Taxi, das zwischen Schloss und Rolandstraße pendelte. So hatten wir den Schlosspark noch nie durchquert! 

Velo-Taxi in der Rolandstraße

Alexander Pawelzik und Beatrix Babenschneider während des Interviews Alexander Pawelzik und Beatrix Babenschneider während des Interviews

Beschäftigte aus Werkstätten äußern sich ...

In den vergangenen Monaten wurde die WfbM in den sozialen Medien stark kritisiert. 

Die Werkstatträte Berlins (LAG-WR) fordern deshalb:

„Nicht über uns sondern mit uns!“

Sie erstellten ein Video, in dem sich viele Menschen aus den Werkstätten zu folgenden Themen geäußert haben:

Weihnachtlicher Marktstand mit unseren Produkten Weihnachtlicher Marktstand mit unseren Produkten

Bitte beachten Sie: Aufgrund der aktuellen Situation haben wir unser Angebot erneut angepasst. Auf den Verkauf von Getränken und Lebensmitteln müssen wir leider verzichten, weshalb auch das Grillen entfällt. Die Veranstaltung wird unter 3 G durchgeführt, außerdem müssen Masken getragen werden. Nachweise prüfen unsere Mitarbeiter*innen am Eingang zum Hof. Dort ist außerdem eine Registrierung per Luca-App oder Formular erforderlich. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir für alle eine sichere Veranstaltung gewährleisten möchten.

nach oben